Was ist Osteopathie?
Die Bezeichnung "Osteopathie" in der Medizin so wie auch in der Behandlung beschreiben alternative Krankheits- und Behandlungskonzepte. Es wird hier ausschließlich mit den Händen gefühlt, ertastet und behandelt.
Seit vielen Jahren wird immer wieder festgestellt, das der Körper zur Selbstregulierung fähig ist.
Die osteopathische Behandlung unterstützt den Körper sich selbst zu regulieren.
Osteopathie kann bereits bei Welpen ab der 3. Lebenswoche zur Anwendung kommen. Die kleinen lernen unter andrem gleich sich anfassen zu lassen und zu entspannen.
Mögliche Symptome um Ihren Hund vorzustellen:
- plötzliche Bewegungsunlust
- aufgewölbter/durchhängender Rücken
- Gelenksteifheit
- Augen-/Ohrenprobleme
- Inkontinenz/Harntröpfeln
- Vermeidung von Sprüngen (Auto,Sofa)
- nach Zahnsteinbehandlungen in Narkose
- nach Geburten
- Kopfschiefhaltung
- Gesichtsasymmetrie
Was sind die Ziele?
Eine bestmögliche Beweglichkeit in allen Körperanteilen wie Gelenke, Bänder, Muskeln sowie Organe und deren Funktionen.